top of page
waldfrühling.png
O9U0Z1ZVTRGgWsGmhG0bvw.jpg

Hallo lieber Besucher,
Herzlich willkommen auf meiner Website! Ich bin Sarah Eden, Mutter von vier Kindern, Künstlerin und Bloggerin und lebe auf dem Land in Deutschland.
Ich liebe es, meine Gefühle durch Kunst zum Ausdruck zu bringen und mit anderen zu teilen, sei es durch Schreiben, Musik, Filme, Fotografie, oder Gemälde...

Ich hoffe, du findest hier Inspiration!
Deine Sarah

ERHALTE POST

letters from Sarah1.png

Erhalte monatliche inspirierende Post
von Herz zu Herz.
Lass uns verbinden!

ZUM SHOP

Sarahs Artworks1.png
  • Fine Art Fotoprints

  • Originale Gemälde

FINDE MICH BEI

  • Sarah Eden Instagram
  • Sarah Eden YouTube
  • Sarah Eden Facebook

Ein verrücktes, wundervolles, lebensveränderndes Jahr


Wenn du meinen letzten Blog-Beitrag gelesen hast, weißt du, dass sich in meinem Leben im letzten Jahr eine Menge Veränderungen und Dinge getan haben.

Ich habe begonnen, die wichtigsten Ereignisse in 'Unsere Love Story - Teil 1' aufzulisten und werde hier in Teil 2 fortfahren:


6. LOCKDOWN & HOMESCHOOLING (in Brasilien)

Das zweite Mal, als ich nach Brasilien ging, ging ich nicht allein.

Wir (meine Mutter, meine Kinder und ich) haben Deutschland Mitte März verlassen, um für einen Monat nach Brasilien zu gehen. Ich weiß nicht, ob du dir vorstellen kannst, wie glücklich ich war!? Nach zwei Monaten Fernbeziehung freuten sich sowohl Fabio als auch ich so sehr darauf, uns endlich wieder sehen zu können!

Außerdem freute ich mich darauf, einen Monat regnerischen, grauen Wetters in Deutschland zu überspringen und stattdessen eine Überdosis Sommer, Sonne und Leichtigkeit in Brasilien zu bekommen! Es war genau das, was ich brauchte, besonders in diesen verrückten 'Corona-Zeiten', die alle möglichen Veränderungen und Herausforderungen mit sich brachten.


Eine dieser Herausforderungen war der Lockdown in Deutschland, der die Schließung aller Schulen und der meisten Läden und Geschäfte beinhaltete.

Als wir nach Brasilien fuhren, nahmen wir die Schulsachen der Kinder mit um dort fast täglich Homeschooling zu machen.

Und da auch Brasilien anfing in einen Lockdown zu gehen, konnten wir nicht viel reisen oder Freizeitaktivitäten machen, weil die meisten Orte geschlossen waren.

Es gab also nicht viel Ablenkung und wir blieben tatsächlich die meiste Zeit auf dem Grundstück des Ferienhauses der Familie von Fabio in Roseira, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Sao Paulo.

Das Haus hatte einen Garten mit schönen Palmen und Obstbäumen und einen kleinen Fußballplatz und einen Pool, in dem die Kinder jeden Tag planschten und Spaß hatten.

Alles in allem war es eine sehr friedliche und ruhige Zeit, perfekt für das Homeschooling und eine gute Gelegenheit für die Kinder, Fabio besser kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen.


7. VERTRAUEN


Einige Leute haben mich gefragt, ob ich nicht Angst hätte, während einer Epidemie in ein fernes Land mit einem niedrigeren hygienischen Standard und medizinischem System zu reisen. Nun, denen, die sich diese Frage stellen, möchte ich Folgendes sagen: ALLES könnte ÜBERALL passieren. Vielleicht denkst du, dass das eine leichtsinnige Entscheidung war. Aber ich muss zugeben, dass ich keine Angst vor diesem Virus habe. Ich war nie ein Mensch mit vielen Ängsten. Ich entscheide mich eher dafür, auf das Leben zu vertrauen und auf Gott zu vertrauen. Ich glaube, nichts im Leben passiert ohne Grund. Manchmal denken wir vielleicht, dass uns „schlechte“ Dinge widerfahren. Aber jedes Mal, wenn ich „schlechte“ Erfahrungen in meinem Leben hatte, waren dies die Lektionen, aus denen ich am meisten lernen und wachsen konnte. Also, ich habe ein starkes Grundvertrauen, dass uns nur Dinge passieren, die unserem inneren Wachstum gut tun.


Eine andere Sache, die ich glaube, ist, dass ein starkes und gesundes Immunsystem viel besser vor allen Arten von Krankheiten und Viren schützt als alles andere.

Um das Immunsystem im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, nach draußen zu gehen, Sonnenlicht zu haben, glücklich zu sein, sich gut zu ernähren, den Körper zu bewegen und positiv zu denken.

Ich glaube, dass es besser ist, auf diese Dinge zu achten, als im Haus zu bleiben, sich kaum zu bewegen, sich Sorgen zu machen und all diese panikmachenden Nachrichten zu sehen, die uns nur Angst machen und negatives Denken verstärken.

Ich bestreite nicht, dass es auf dieser Welt alle Arten von Viren, Krankheiten und Krankheiten gibt (die gab es schon immer und wird es wahrscheinlich immer geben) und ja, es kann schrecklich, mitnehmend und traurig sein, wenn jemand eine schwere Krankheit erleidet. Aber ich glaube nicht, dass Angst vor Krankheit einem irgendwie weiterhilft, sondern Vertrauen.


8. VERLOBUNG


Es war nicht die klassische „Hollywood-ähnliche“ Verlobung, an die man vielleicht zuerst denkt, wenn man das Wort Verlobung hört. Fabio hatte mir eigentlich von Anfang an gesagt, dass er mich heiraten wollte, nachdem wir uns kennengelernt hatten und ich fand es natürlich süß, nahm es aber nicht so ernst.

Aber wir haben manchmal über dieses Thema gesprochen und swaren beide der Meinung: wenn es mit uns alles klappen würde, warum nicht?

Ich war schon immer ein romantischer Mensch und die Familie steht für mich an erster Stelle.

Bevor ich zum zweiten Mal nach Brasilien ging, habe ich ein Liebeslied für Fabio geschrieben. Es heißt 'Trust in Love' und bisher habe ich nur eine Audioversion davon für meine Patrons auf meiner Patreon-Seite veröffentlicht.

Das Lustige ist, dass Fabio zur gleichen Zeit auch ein Liebeslied für mich geschrieben hat und als wir uns in Brasilien wiedergesehen haben, hat er es mir vorgespielt und vorgesungen. Und in diesem Lied machte er mir einen Antrag. Und in dem Song, den ich für ihn geschrieben hatte, machte ich ihm auch einen Heiratsantrag, haha ​​– klar, ich bin eine emanzipierte Frau, ich kann einem Mann einen Heiratsantrag machen, was denkst du!? ;)

Jedenfalls haben wir ja gesagt!


9. EIN NEUES FAMILIENMITGLIED

Ich bin so glücklich und dankbar, dass meine Kinder mit mir nach Brasilien kommen und Fabio kennenlernen durften. Noah war anfangs etwas skeptisch gewesen, aber er gewann schnell Selbstvertrauen und freundete sich mit ihm an.

Mir ist bewusst, dass dies für Kinder eine herausfordernde Situation sein kann: Die Eltern verstehen sich nicht miteinander, dann trennen sie sich und sie leben jahrelang allein mit ihrer Mama... und dann eines Tages... plötzlich ist da ein neuer Mann in Mamas Leben. Und dann auch in ihrem Leben.

Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich so lange gebraucht habe, um einen neuen Partner im Leben zu finden. Denn es ist eine ernste Angelegenheit. Es ist nicht etwas, mit dem man herumspielen kann. Und ich bin froh, dass ich gewartet habe, bis ich bereit war, mich zu öffnen, wieder auf die Liebe (Partnerschaft) zu vertrauen, und zweitens, bis ich fühlte, dass 'unser Leben' (meins und das meiner Kinder) bereit war für einen neuen Lebensabschnitt. Ein wunderbares Kapitel, das niemals enden soll.

Als die Kinder und ich nach Brasilien gingen, war es so natürlich schön und vertraut, als wären wir seit Jahren ein „Team“. Ich finde Kinder toll, wenn es darum geht, neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Sie sind offen und haben keine Vorurteile. Ich habe meinen Kindern immer beigebracht, offen und freundlich zu allen zu sein, und das sind sie wirklich. Wir hatten also eine schöne Zeit zusammen und es fiel keinem von uns leicht, sich am Ende unseres Aufenthalts zu verabschieden.


10. AUF WIEDERSEHEN - NUR WANN???


Nach unserer Rückkehr nach Deutschland hatten wir wieder nur die Kommunikation über das Internet. Und diesmal wussten wir nicht, wie lange es dauern würde, bis wir uns überhaupt wiedersehen können.

Wegen Covid-19 wurden nun auch die Grenzen Brasiliens wie in ganz Europa geschlossen. Die Europäische Union hatte ein Reiseverbot verhängt, das es Menschen außerhalb Europas unmöglich machte, in ein europäisches Land zu reisen. Und die Infektionen in Brasilien nahmen schnell zu, was es noch hoffnungsloser machte, sich in absehbarer Zeit wiederzusehen.

Wir waren also wieder in der Fernbeziehung und dieses Mal konnten wir nur noch warten. Abwarten, bis sich die Lage ändert und das Reiseverbot aufgehoben wird.

Zuerst waren wir beide zuversichtlich, dass es bald besser werden würde. Aber es schien nicht so, als würde sich so schnell etwas ändern. Und als die Wochen und dann Monate vergingen, wurde uns klar, dass es noch viele Monate dauern könnte, bis wir uns wiedersehen können.

picture from washingtonpost.com article about binational couples

Der einzige Trost, den wir in dieser Zeit hatten, war zu wissen, dass wir in dieser Situation nicht allein waren. Es gab (und gibt es leider immer noch) Tausende binationaler Paare, die sich aufgrund des Reiseverbots nicht sehen konnten.

Wir haben herausgefunden, dass viele dieser Menschen miteinander verbunden sind und haben die Kampagne #loveisnottourism gestartet, um das Reiseverbot für binationale Paare aufzuheben, damit sie sich endlich wieder treffen und ihre Lieben in den Arm nehmen können.

Wir haben uns der „Bewegung“ angeschlossen und einige nützliche Tipps und Ratschläge von dieser Gruppe bekommen.

Die Erfolgsgeschichten von Paaren, die es geschafft haben, sich wiederzusehen, haben uns inspiriert und motiviert, stark und ausdauernd zu bleiben, auch wenn es manchmal schwer war, nicht zu wissen, was auf uns zukommt. Dieses Gefühl der Unsicherheit zog uns manchmal nach unten. Aber Liebe und Hoffnung waren immer stärker.


Puh, dieser Blogpost ist schon wieder lang geworden.

Ich denke, es muss bald ein dritter Teil kommen!


Im Moment danke ich dir so sehr, dass du unsere Geschichte gelesen hast und ich hoffe wirklich, dass du sie genossen hast!

Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir einen kleinen Kommentar und/oder ein Like (indem Sie auf den Herz-Button am Ende des Blogs klickst) hinterlassen könntest, damit ich weiß, ob dir diese Geschichte gefallen hat.


Vielen Dank für deine Liebe und Unterstützung!


Deine Sarah

54 Ansichten2 Kommentare

Ein verrücktes, wundervolles, lebensveränderndes Jahr


Hey ihr schönen Seelen,


Wir haben Mitte Januar 2021 und blicken alle auf ein mehr oder weniger verrücktes und herausforderndes Jahr 2020 zurück.

Für mich war es ein Jahr voller Veränderungen und Ereignisse, Freude und Tränen, Herausforderungen und Errungenschaften, Kämpfe und Erfolge...

Alles in allem kann ich sagen, dass es ein lebensveränderndes Jahr war und ich für jeden einzelnen Tag und Moment dankbar bin.


Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr seid gesund und munter ins neue Jahr gekommen!?

Ich hoffe auch, dass ihr mir verzeiht, dass ich hier in meinem Blog und auch auf meinem Instagram-, Facebook-, YouTube- und Patreon-Account viele Monate so inaktiv war.

SO, so oft wollte ich mich hinsetzen und etwas schreiben oder ein neues Video machen oder zumindest ein paar Einblicke in mein Leben mit euch teilen, aber ganz ehrlich, es ist einfach so viel passiert, dass ich entweder einfach keine Zeit dafür gefunden habe oder ich fühlte keine Inspiration dafür.


Das ganze letzte Jahr war so intensiv, dass ich das Gefühl hatte, dass die Zeit so schnell verging, dass ich sie nicht richtig „einfangen“ konnte. Und eine andere Sache ist, dass ich es wirklich genossen habe, einfach im Moment zu leben, total präsent zu sein, ohne zu unterbrechen, indem ich versuchte, diese Momente mit der Kamera einzufangen und sie in Bild und Wort zu setzen...


Jedoch versuche ich mein BESTES zu geben, um die schönsten Momente und Ereignisse meines Jahres 2020 mit Ihnen zu teilen!


  1. BRASILIEN

Wie die meisten von euch, die mir auf Instagram und/oder Facebook folgen, wahrscheinlich gesehen haben, bin ich ganz Anfang 2020 nach Brasilien gereist - oder nein, es war sogar Ende des Jahres 2019, kurz nach Weihnachten, als ich nach Sao Paulo, Brasilien flog.

Ich habe eines der besten Silvester meines Lebens gefeiert, gefolgt von einem der besten Jahre meines Lebens!

Die Bilder oben sind nur ein kleiner Einblick in diese wundervolle, erstaunliche Zeit dort. Ich war drei Wochen dort. Allein. Ohne meine Kinder. Es war das erste Mal in meinem und ihrem Leben, dass wir so lange voneinander getrennt waren und ich muss zugeben, dass dies der schwierigste Teil der Geschichte war. Es war eine Art Opfer für mich und meine Kinder. Aber am Ende hat es sich gelohnt.


2. LIEBE

Der Grund, warum ich nach Brasilien ging, war also... Liebe. Aber fangen wir die Geschichte von vorne an: Fabio und ich haben uns über Social Media kennengelernt. Ich habe eigentlich nie wirklich geglaubt, dass man sich so verlieben kann, aber ich wurde eines Besseren belehrt.

Zuerst haben wir nur viel geschrieben und sind dann per Videoanruf miteinander ins Gespräch gekommen. Wir haben festgestellt, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben, wie Hobbies, Interessen, Talente, Spiritualität und haben unsere Gedanken und Ideen ausgetauscht...

Es dauerte nicht lange, bis wir uns verliebten. Und, na ja, natürlich wollten wir uns dann auch beide mal im „richtigen Leben“ treffen.

Aber so einfach war es natürlich für keinen von uns. Für ihn vor allem wegen des recht teuren Flugtickets. Für mich sowohl aus finanziellen als auch familiären Gründen.

Aber es scheint, als ob es für uns Schicksal war, uns zu treffen und alles hat irgendwie wie von Zauberhand für uns geklappt.

Tatsächlich haben meine Eltern mir das größte Geburtstagsgeschenk aller Zeiten gemacht und das war das Flugticket nach Brasilien (und natürlich zurück). Ich bin immer noch so unendlich dankbar für dieses ganz besondere Geschenk!

Also ging ich dorthin und das echte Kennenlernen war noch besser, als wir uns das vorher vorgestellt hatten!

Das Video, das ich oben gepostet habe, ist ein Lied, das wir beide zusammen in Brasilien geschrieben und im schönen und gemütlichen 'Sea and Forest Yoga Hostel' im Dschungel von Trindade, Rio de Janeiro, aufgenommen haben.


3. FERNBEZIEHUNG

Nach meiner Rückkehr nach Deutschland war ich sowohl glücklich als auch ein bisschen traurig.

Glücklich, endlich wieder mit meinen Kindern zusammen zu sein, aber traurig, dass ich Fabio wohl lange nicht mehr sehen könne.

Alles, was wir jetzt hatten, war die Kommunikation über das Internet, genau wie zuvor. Aber immerhin hatten wir diese Möglichkeit noch. Und wirklich, ich war noch nie so dankbar für diese modernen Errungenschaften der Technologie! Heutzutage nehmen wir es so selbstverständlich hin, aber ist es nicht erstaunlich, wie wir mit Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren können und das sogar kostenlos!?


Es war jedoch nicht immer einfach. Wir leben in einer anderen Zeitzone. Als es in Deutschland 15 Uhr war, war es in Brasilien gerade 10 Uhr. Manchmal war es schwierig, einen guten Gesprächstermin zu finden, der für uns beide passte. Aber wir haben es trotzdem geschafft, uns jeden Tag anzurufen und einige Zeit miteinander zu verbringen, um Gedanken auszutauschen und Pläne zu schmieden.


4. CORONA

Wer hätte gedacht, dass das Jahr 2020 so ein verrücktes und seltsames Jahr wird, wie es sich herausstellte?

Als dieses Thema in allen Medien in Deutschland, in ganz Europa und in den USA sehr präsent war, war es damals in Südamerika noch keine große Sache. Als die Politiker hier anfingen, immer mehr Beschränkungen und Vorschriften aufzustellen, machte ich mir also Sorgen, ob es für Fabio und mich in absehbarer Zeit überhaupt möglich sein würde, uns wiederzusehen.

Als die Grenzen Deutschlands bereits für Touristen aus anderen Ländern geschlossen waren, hatte ich das starke Gefühl, dass es nicht lange dauern würde, bis auch Brasilien seine Grenzen dicht machte und es dann lange dauern könnte, bis wir wieder die Möglichkeit hätten, uns wiedersehen. Und mein Gefühl war richtig, wie sich später herausstellte.


5. WIEDER BRASILIEN, DIESES MAL MIT MEINEN KIDS & MOM

Ich habe die Preise für Flüge nach Brasilien überprüft und festgestellt, dass sie aufgrund von Covid überraschend niedrig waren.

Ich habe mit meiner Mutter darüber gesprochen und meine Eltern beschlossen, uns noch einmal zu helfen! Mögen sie für immer für diese Großzügigkeit gesegnet sein!

Diesmal würden meine Kinder mitkommen und Fabio, sowie ein wenig von seinem Heimatland Brasilien kennenlernen. Und sogar meine Mutter hatte sich entschieden, mit uns zu kommen. Als junge Frau war sie schon einmal in Brasilien gewesen und als sie eine Südamerika-Rundreise machte. Zu dieser Zeit verliebte sie sich in einen Mann in Peru und blieb dort drei Jahre. Aber das ist eine andere Geschichte...

Wie auch immer, sie liebt es zu reisen und hat die Chance genutzt, dem deutschen Lockdown zu entkommen, genau wie die Kinder und ich. Und wir haben es nicht bereut!


Wow, da dieser Blogpost super lang wurde, denke ich, dass es besser ist, hier eine kleine Pause einzulegen und morgen mit Teil II fortzufahren.


Ich bin so froh, dass ich nach so langer Zeit endlich die Zeit UND Motivation gefunden habe, mich hinzusetzen und wieder zu schreiben. Ich habe es wirklich vermisst!!!


Vielen Dank, dass du das gelesen hast! Ich hoffe, es geht dir gut und ich würde mich freuen, dich bald wieder zu sehen.


Alles Liebe,

Sarah

34 Ansichten0 Kommentare
bottom of page